anti giftköder training.

 

Anti Giftköder Training
KEIN Opfer von Tierhassern.

 

Immer öfter gibt es Schreckensmeldungen von Hundehassern die Giftköder auslegen.

Um deinen eigenen Hund gut schützen zu können kannst du einiges tun.

Bringe deinem Hund bei Fressbares nicht vom Boden aufzunehmen.

Schütze deinen Hund und trainieren mit ihm um das Risiko zu verringern.
Wir zeigen dir ganz konkret was du tun kannst und worauf du beim Training achten solltest.

In einzelnen Schritten bauen wir auf, dass dein Hund erst angeleint, dann ohne Leine Futter auf dem Boden meidet und vorbei geht.

 

Kursinhalt:
. Ausgeben von Fressbarem auf das Signal AUS
. Wegschicken von Fressbarem
. Abrufen von Fressbarem
. Auf dem Boden liegendes meiden
. Wie kann in Extremfällen das Training mit Maulkorb helfen


Weitere Information
Das Anti Giftköder Training hilft dir deinem Hund beizubringen nichts vom Boden aufzunehmen. Hunde zeige eine natürliche Veranlagung dazu Fressbares aufzunehmen. Dieser Veranlagung kann man durch Training entgegenwirken.
Das Anti Giftköder Training kann deinen Hund nicht nur vor Giftködern schützen, sondern auch vor sonstigen Gefahrenquellen die dein Hund oral aufnehmen könnte.
Denn neben den ausgelegten Giftködern solltest du auch von anderen Gefahrenquellen wissen. Nicht selten erleiden Hunde Vergiftungen durch ausgebrachte Parasitenvernichtungsmittel, wie z.B. Rattengift oder Schneckenkorn.
Auf Feldern werden Dünger oder Pestizidmittel eingesetzt, die deinem Hund gefährlich werden können. Nicht zu vergessen herumliegender Müll oder Exkremente anderer Tiere die Bakterien, Viren oder Würmer enthalten können.

 

Kursstart:

Siehe Kursplan


Kursgebühr:

4x 60 Min. komplett 140,- €

 

Kursleitung: Nicolai Peerdeman / Daniela Hess


Jetzt verbindlich zum Kurs anmelden.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

Bei Fragen sind wir gerne für dich da  06109. 7 24 29 77 oder info@coach4dogs.de oder hier.

 


agb's

§ 1 Teilnahme
1. Es können nur Hunde teilnehmen, die über einen vollen Impfschutz sowie eine ausreichende und gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist.

2. Beachten Sie bitte, dass bei einem Kurs mit feststehenden Terminen eine versäumte Unterrichtsstunde nicht nachgeholt werden kann und angerechnet wird.

3. Die Unterrichtsstunden finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt, es sei denn, sie werden aufgrund unzumutbarer Wetterbedingungen vom Trainer abgesagt. In diesem Fall wird der Unterricht nachgeholt.

4. Die Trainer behalten sich vor, in dringenden Fällen Unterrichtsstunden abzusagen. Diese werden selbstverständlich nachgeholt.

5. coach4dogs behält sich das Recht vor, das Vertragsverhältnis nach eigenem Ermessen vorzeitig zu beenden. Die Unterrichtsgebühr wird in diesen Fällen anteilig zurückerstattet. Weitere Schadensersatzansprüche gegen coach4dogs Inh.Daniela Hess bestehen nicht.

§ 2 Bezahlung
1. Die Unterrichtsgebühr ist für die gesamten vereinbarten Stunden bar oder per Überweisung  im Voraus zu zahlen.

§ 3 Rücktritt
Die Anmeldung kann nur bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren werden, dannach muss auch bei Nichtteilnahme die komplette Kursgebühr gezahlt werden.


2. Bei vorzeitigem Abbruch durch den Hundehalter wird keine Gebühren rückerstattet. Kommt ein Kurs nicht zustande, so werden schon geleistete Zahlungen voll rückerstattet.

§ 4 Haftung
1. Der Kunde haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt.

2. Die Teilnahme oder der Besuch von Trainingseinheiten der Hundeschule coach4dogs erfolgt auf eigenes Risiko. Die Hundeschule coach4dogs übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während der Trainingseinheiten sowie für Schäden oder Verletzungen, die durch Teilnehmer/innen oder teilnehmende Hunde entstehen.

3. Jegliche Begleitpersonen sind durch den/die Teilnehmer/in vom  Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilname am Unterricht und die Benutzung des Unterrichtsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

§ 5 Sonstiges
1. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg vom Teilnehmer abhängt.

2. Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben alle anderen Klauseln hiervon unberührt.

3. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main